Anwendungsbeispiele für Mikrosphären in Brandschutz und Wärmedämmung zwischen Feuer und Metalloberflächen

Mikrosphären (auch Hohlkugeln genannt) werden aufgrund ihrer leichten, hohlen Struktur und hervorragenden Hitzebeständigkeit häufig im Brandschutz und zur Wärmedämmung eingesetzt. Hier sind einige Beispiele für ihre Anwendung zum Schutz von Metalloberflächen vor Feuer und Hitze:

 

Zusammengefasst:  Mikrosphären verbessern die Leistung von Brandschutz- und Dämmmaterialien erheblich. Sie sorgen für Hitzebeständigkeit, verringern das Gewicht der Materialien und erhöhen deren Beständigkeit – besonders wichtig in Bereichen, in denen Sicherheit vor Feuer und Wärmeschutz entscheidend sind.

Transparenzhinweis: Dieser Text wurde mit KI-Unterstützung erstellt. Für die sachliche Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.